Archiv Aktuelles

HINWEIS – Teilschließung der Dauerausstellungen

Liebe Besuchende,

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Neugestaltung der Dauerausstellung “Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert” mit der Einrichtung der Themenausstellung “CELEBRITIES” die betroffenen Ausstellungsbereiche als auch die Besuchertribüne für eine Woche gesperrt sein werden und zwar vom

16. Oktober – 22. Oktober 2023

 

Im Einzelnen sind folgende Räumlichkeiten betroffen:

  • “Klassiker-Galerie” und “Grüne Galerie”
  • Raum “Internationale Duftwelt”
  • Raum “Nationale Duftwelt”
  • Besuchertribüne

Ab dem 23. Oktober sind die Räumlichkeiten wieder für den Besucherverkehr freigegeben.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen dennoch einen angenehmen und erlebnisreichen Besuch im “Reich des gläsernen Flakons”!

Haben Sie Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter und beraten Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Schauriges “Halloween im EFGM”

Auch im Europäischen Flakonglasmuseum wird es kurz vor Halloween, genauer gesagt zum 27. und 28. Oktober 2023 wieder schaurig schön. Ausgerüstet mit einem Halloween-Kostüm und einer Taschenlampe, laden wir alle kleinen “Fledermäuse” ab 5 Jahren ein, in das EFGM zu fliegen. Dort könnt ihr eine schaurig-schöne Mumie aus einem Creme-Tiegel basteln. Außerdem gibt es natürlich Süßes und Saures zu entdecken und… ach Schreck, ein Flaschenteufel ist weg? Wer findet ihn und bringt ihn zurück in die Glashöhle?

Preis

 

5,50 € pro Kind (Unkostenbeitrag)

Anmeldung

 

Da die Anzahl kleiner “Fledermäuse” begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung! Diese können eure Eltern nachfolgend durch Anklicken des Termins bis um 12:00 Uhr des 25.10., bzw. 26.10.2023 vornehmen. Wir bestätigen die Anmeldung im Anschluss per E-Mail:

Freitag, den 27.10.2023                18:00 bis 21:00 Uhr (ausverkauft)

Samstag, den 28.10.2023             18:00 bis 21:00 Uhr (Buchung beendet)

Habt ihr noch Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder ihr schreibt uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

HINWEIS – Wiederinbetriebnahme unseres Museumsofens

 

Für alle Freunde des gläsernen Flakons wird das ein heißer Spätsommer!

Pünktlich zur Kleintettauer Kirchweih nehmen wir unseren Museumsofen in der Glasmacherwerkstatt wieder in Betrieb. Demzufolge finden

ab Samstag den 26.08.2023

sowie jeden ersten Samstag im Monat wieder Glasmacher-Vorführungen am Halbautomaten statt. Dieses deutschlandweit einzigartige Schauerlebnis historischer Hohlglasproduktion wurde im Zuge der Gas-Spardiskussion und im Sinne des Gemeinwohls vor genau einem Jahr eingestellt. In Kooperation mit der Heinz-Glas GmbH & Co. KGaA soll es nun wieder gelingen, den Museumsgästen die Halbautomatenfertigung vorzuführen, wie sie ab den 1920er Jahren auch für den kommerziellen Flakon üblich wurde. Zu den Vorführsamstagen können Museumsgäste künftig wieder von 12 bis 15 Uhr dieses Erlebnis live mit allen Sinnen genießen und mit etwas Mut selbst einen Flakon ausblasen. Selbstverständlich können damit auch wieder die Glasmacher-Vorführungen zu Museumsführungen hinzu gebucht werden.

Haben Sie Fragen? Gerne hilft Ihnen unser Team vom Empfang weiter und berät Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.