'

  • Aktuelles
    • Archiv Aktuelles
  • Onlinebuchungen
  • Forschungsprojekt DDR
  • Sonderausstellungen
    • Archiv Sonderausstellungen
  • Museum
  • Service
  • Publikationen
  • Objektbeiträge
  • Kooperationspartner
  • Presse
  • Kontakt
 
 

Besuch Planen

Öffnungszeiten | Eintrittspreise | Hinweise

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag jeweils 8:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)

Samstag 10:00 – 16:00 Uhr (letzter Einlass 15:00 Uhr)

An Sonn- und Feiertagen geschlossen, bzw. geöffnet für vorangemeldete Gruppen ab 30 Personen.

Eintrittspreise

Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt
Schüler (6-16 Jahre), Kurgäste: 4,– €
Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte
mit gültigem Ausweis: 4,50 €
Erwachsene: 5,– €
Familienkarte:
15,– € für Familie ab 2 Kindern
19,– € für Familie ab 2 Kindern mit Glasmachervorführung

15,- € Kombi-Ticket mit dem Glas-Café und der Farbglashütte Lauscha

Standardführung (60 min), 4,- € pro Person

Vertiefte Führung (90 min), 4,- € pro Person

Kostümführung (45 min), 10,- € pro Person

Wir bieten Gruppenführungen ab einer Personenzahl von 10 Personen an. Führungen unter 10 Personen sind gegen Aufpreis möglich!

2,– € pro Person, zusätzlich zum Eintrittspreis für Glasmachervorführungen.
In Kooperation mit der Farbglashütte Lauscha finden Glasmachervorführungen jeden ersten Samstag im Monat von 12:00 bis 15:00 Uhr statt.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter +49 (0) 9269 77-100 oder per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

Wir sind ein hundefreundliches Haus!

Behindertengerechter Zu- und Durchgang. Parkplätze auch für Busse vorhanden.

Öffnungszeiten Glas-Café:

Montag – Freitag 11:30 – 15:30 Uhr
Vorführsamstag 11:30 – 15:00 Uhr

Presse

Hier finden Sie Presseartikel rund um das Flakonglasmuseum.

  • 24 Museumskooperation FT April 2013.pdf
  • 23 Presseinfo 20_Februar 2013.pdf
  • 22 Presseinfo JHV 2012.pdf
  • 21 Weihnachten im Museum.pdf
  • 20 Presseinfo 24_August 2012.pdf
  • 19 Presseinfo 6_August 2012.pdf
  • 18 Presseinfo 4_August 2012.pdf
  • 17 Ausstellung Glas vom Rennsteig April 2012.pdf
  • 16 Ausstellung Feldpost NPNovember 2011.pdf
  • 15 Ausstellung Feldpost FT November 2011.pdf
  • 14 Presseinfo Nobember 2011.pdf
  • 13 Presseinfo Juni 2011.pdf
  • 12 Bericht Glashoehle.pdf
  • 11 Rennsteigprojekt ausgezeichnet.pdf
  • 10 Zweiter Bauabschnitt (NP).pdf
  • 09 Zweiter Bauabschnitt eroeffnet (FT).pdf
  • 08 Spende Sparkasse 2010.pdf
  • 07 Jetzt wird richtig losgelegt.pdf
  • 06 Leben in der Region 2009.pdf
  • 05 Sonderausstellung Druck 2009.pdf
  • 04 Mein liebster Platz.pdf
  • 03 Antike Glasflakons.pdf
  • 02 Ein Leuchtturm fuer den Rennsteig.pdf
  • 01 Presseinfo Dezember 2008.pdf



  • Datenschutzerklärung
  • Impressum