Archiv Aktuelles

HINWEIS – Der richtige Riecher mit aktualisierten Öffnungszeiten!

43. Internationaler Museumstag – In diesem Jahr digital?

Internationaler Museumstag in Zeiten von Corona? Wie geht das? Unter dem Hashtag #MuseenEntdecken steht der Tag anders als üblicherweise unter dem Zeichen der Digitalisierung.

Leider haben sich die Pforten des Europäischen Flakonglasmuseums bisher noch nicht wieder geöffnet. Dennoch sollen nach so vielen Wochen neugierige Nasen des guten Duftgeschmacks nicht länger auf einen sinnlichen Rundgang durch unsere Museumsräume verzichten. Getreu der Tradition des freien Eintritts am Internationalen Museumstag, hoffen wir mit einem Blick in ausgewählte Ausstellungsbreiche abwechslungsreiche Minuten bescheren zu können. Übrigens wird unsere interaktive “Glashöhle – nicht nur für Kinder!” bei der Wiederöffnung des Museums leider geschlossen bleiben müssen, weshalb sich ein neugieriger Klick doppelt lohnen wird.

Klick mich an,

zum digitalen Rundgang!

Wir wünschen allen großen und kleinen Entdeckern viel Spaß und hoffen, dass wir den einen oder anderen auch zu unserer Wiederöffnung willkommen heißen können, um mit unseren Facettenreichtum zu punkten!

Wir danken auf diesem Wege unserem Kollegen Thomas Müller vom Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg für die Realisierung des digitalen Rundganges!

 

HINWEIS – Die Dauerausstellungen öffnen bald wieder für den Besucherverkehr!

Werte Museumsbesucher,

mit dem 11. Mai 2020 öffnen auch sukzessive wieder die Museen in Bayern ihre Pforten! Wir bereiten uns mit entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen zu Ihrem und dem Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen vor, um eine Öffnung des Europäischen Flakonglasmuseums realisieren zu können. Unser Haus öffnet nach derzeitigem Stand wieder ab

Samstag den 25. Juli 2020

Der Besucherverkehr wird sich vorläufig ausschließlich auf die Wochenenden beschränken:

Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr, mit letztem Einlass um 15:00 Uhr

An Samstagen haben Sie nicht nur die Möglichkeit die Gastlichkeit und kulinarischen Genüsse des angrenzenden Glas-Cafés zu genießen, sondern auch an den zwischen 12:00 bis 15:00 Uhr staatfindenden Glasmachervorführungen teilzuhaben.

Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr, mit letztem Einlass um 15:00 Uhr

Die Dauerausstellungen als auch die Besuchertribüne werden in Gänze begehbar sein. Einzig die Glashöhle bleibt für den Besucherverkehr gesperrt! Bitte beachten Sie, dass Besuche nur mit entsprechenden Einschränkungen möglich sind, wie sie sich nach Lage der jeweiligen Situation ergeben! Selbstverständlich werden wir Sie, einhergehend mit unseren Vorbereitungen, noch über diese Einschränkungen informieren.

Wir danken allen unseren Besuchern für Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie bald gesund und voller Neugierde wieder im „Reich des gläsernen Flakons“ willkommen heißen dürfen!

Vorstandschaft der Glasbewahrer am Rennsteig e.V.

Museumsleitung und -mitarbeiterInnen

Haben Sie Fragen? Gerne helfen Ihnen unsere Damen vom Empfang weiter und beraten Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen per E-Mail an museum@flakonglasmuseum.eu.