Archiv Aktuelles

Erster Regio-Reisemarkt in Ludwigsstadt

Wer die Schönheiten der thüringisch-fränkischen Region mit seinem traditionellen Handwerk kennenlernen möchte, der liegt am 23. März in Ludwigsstadt genau richtig!

Die Hermann-Söllner-Halle öffnet von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr jedem Wissbegierigen Tür und Tor. Insgesamt 20 Aussteller aus der Region vermitteln über den Initiator “Handwerk und Kultur erleben” –  in Zusammenarbeit mit der Touristikinfo der Fränkischen Rennsteigregion und dem Frankenwald Tourismus Service Center – was und vor allem wie ihnen die Heimat am Herzen liegt. “Menschen begeistern Menschen” und wer könnte das schließlich besser als die Franken?!

Das Europäische Flakonglasmuseum darf selbstverständlich nicht fehlen. Zwar kommen sinnenreiche Düfte bekanntlich eher aus dem Orient, aber edle Flakons aus Glas seit 1661 auch aus dem Frankenwald. Lassen Sie sich von uns begeistern und besuchen Sie unseren Stand oder gleich das Europäische Flakonglasmuseum; das Reich des gläsernen Flakons wartet auf Sie…

Erster Regio-Reisemarkt am 23. März 2019

Hermann-Söllner-Halle in Ludwigsstadt

von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

 

Neugestaltung der Dauerausstellung “Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert”

Parfüm-Flakon “Shem-el-Nessim” mit Duftkarte; J. Grossmith & Son LDT., London/ Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland, nach 1906

SCHÄTZE DES ORIENTS

Shem-el-Nessim, Shalimar oder Pasha … all diesen namhaften Duftkreationen haftet ein Hauch von „Tausendundeiner Nacht“ an; jenen morgenländischen Erzählungen des siegreichen Kalifen Harun ar-Rashid und der klugen Prinzessin Scheherazade. Glänzende Edelmetalle, tibetische Koralle oder schimmernde Muscheln; im Einklang mit dem Werkstoff Glas wetteifern sie alle den Blick auf das märchenhafteste aller Duftbehältnisse zu wenden. Neben dem Facettenreichtum an Materialität bietet die neugestaltete Dauerausstellung „Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert“ aber auch einen Überblick zur Entwicklung des orientalischen Flakons mit seinen antiken Wurzeln bis hin zur Moderne und zeigt den Einfluss der morgenländischen Kultur über Ländergrenzen und Stilepochen hinweg auf.

Lassen Sie sich überraschen und zelebrieren mit uns die Wiedereröffnung unserer neu gestalteten Dauerausstellung:

„Parfümflakons – Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert“

29.10.2018 – 08.10.2019

Pressestimmen: Neue Presse

Merry Christmas and a Happy New Year