Aktuelles

Wir bitten um Entschuldigung!

Werte Besucherinnen und Besucher,

im Zuge der Raumertüchtigung für unsere künftige DDR-Dauerausstellung “Der Duft der keinen Freiheit – Die Parfümerie- und Kosmetikkultur der DDR”, kommt es aufgrund der derzeitigen Baumaßnahmen zu Beeinträchtigungen im Besuchsverkehr. Wir bitten herzlichst um Entschuldigung für die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.

Haben Sie dazu Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Wer möchte auch “24h Frankenwald erleben”?

DERMA. DÜFTE. DDR… unter diesem Dreiklang hat das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau seine aktuelle Themenausstellung gestellt. Dabei geht es einerseits um einen typisch fränkischen Kosmetikhersteller, der andererseits seine Wurzeln auf dem Staatsgebiet der DDR hatte. Die Rede ist von der L.A. Schmitt GmbH in Ludwigsstadt, die dieses Jahr auf ihr 100jähriges Bestehen zurückblicken kann.

Wir laden Sie herzlich ein, in einer Sonderführung mit unserem Museumsleiter Sandro Welsch das Lebenswerk des Firmengründers Ludwig Adalbert Schmitt in seinen Höhen und Tiefen kennenzulernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt, dem unverwechselbaren Design und dessen Ästhetik verzaubern, die der historische Produktbestand des Unternehmens mit sich bringt und der nach der Ausstellung als Schenkung an das Museum übergeht.

Natürlich erwartet Sie auch so manche Überraschung. Nicht nur, dass wir in einer vorangestellten Einführung mittels Duftbeispielen die Parfüm- und Kosmetikkultur von Jahrhunderten nachzeichnen. Am Ende der Führung überreichen wir Ihnen im Namen unseres Kooperationspartners ein duftes Geschenk und einen Einkaufsgutschein. Auf diese Weise lernen Sie auch gleich die L.A. Schmitt GmbH von heute kennen.

Preis

 

20,00 € pro Person (Sonderführung, inklusive Museumseintritt und Glasmachervorführung + Einkaufsgutschein und Geschenk der L.A. Schmitt GmbH)

Anmeldung

 

Wir empfehlen Ihnen eine baldige Online-Buchung der Sonderführung, da die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 15 Personen begrenzt ist. Durch Anklicken des Termins können Sie die Buchung über die Internetseite des Frankenwald Tourismus bis um 12:00 Uhr des 03.09.2025 vornehmen. Hier finden Sie auch das gesamte Event-Programm und die Zahlungsmodalitäten:

Samstag, den 06.09.2025 — 13:00 bis 14:00 Uhr — Status: buchbar

Haben Sie noch Fragen zu unserer Sonderführung? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

HINWEIS – Vorführsamstag mit Führungen für Einzelbesucher

 

Samstag, den 06. September 2025

12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Den Glasmachern über die Schulter zu schauen kann nicht nur ein temperaturintensives, sondern auch bleibendes Erlebnis sein. Mit den Halbautomaten-Vorführungen vollzieht sich vor Ihren Augen die Geburt eines Glasflakons und zwar so, wie er ab den 1920er Jahren hergestellt wurde. Mit etwas Mut können Sie sich auch selbst als Glasmacher probieren. Gebühr 2,- € zusätzlich zum Eintrittspreis!

Darüber hinaus finden gleichfalls im genannten Zeitraum kostenfreie Führungen für Einzelbesucher statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Haben Sie Fragen? Gerne hilft Ihnen unser Team vom Empfang weiter und berät Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Archiv

Ferienprogramm “Märchenhaftes im Museum”

Ist es Dir auch schon so gegangen, dass Du Glas faszinierend und anziehend fandest? Aber kann man Glas auch richtig anziehen, wie eine Hose oder Schuhe? Im Märchen ist das alles möglich… wie, das glaubst du nicht? Dann komm vorbei und entdecke mit uns “Das Märchen vom gläsernen Schuh”. Wer weiß, vielleicht kannst Du in den geheimnisvollen Tiefen unserer “Glashöhle” sogar einen passenden Schuh für Dich entdecken, den Du reich verzieren und mit nach Hause nehmen kannst. Ein wahrhaft märchenhaftes Vergnügen, nicht nur an verregneten Ferientagen.

Preis

 

5,50 € pro Kind (Unkostenbeitrag)

Anmeldung

 

Da die Anzahl von Märchenwichteln begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung! Diese können eure Eltern nachfolgend durch Anklicken des Termins bis um 12:00 Uhr des 20.08.2025 vornehmen. Wir bestätigen die Anmeldung im Anschluss per E-Mail:

Freitag, den 22.08.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr — Status: Buchung geschlossen!

Habt ihr noch Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder ihr schreibt uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Was ist Dir Deine Freundschaft wert?

Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Dufte Führung zum “Internationalen Tag des Duftes” im EFGM

Wohlgerüche steigern unser Wohlbefinden und wecken stets gute Erinnerungen. Zum Internationalen Tag des Duftes können wir gemeinsam in Erfahrung bringen wie Düfte, bzw. Parfüme die verschiedenen Kulturen beeinflusst haben und welchen Stellenwert sie in unserer heutigen Gesellschaft haben. Neugierig? Dann gönnen Sie sich eine dufte Stunde im EFGM!

Preis

 

6,00 € pro Person (Sonderführung, inklusive Museumseintritt)

Anmeldung

 

Wir empfehlen Ihnen eine baldige Online-Buchung der Sonderführung, da die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 15 Personen begrenzt ist. Durch Anklicken des Termins können Sie die Buchung und Zahlung via PayPal bis um 12:00 Uhr des 25.06.2025 vornehmen. Wir bestätigen die Anmeldung im Anschluss per E-Mail:

Freitag, den 27.06.2025 — 16:00 bis 17:00 Uhr — Status: Buchung geschlossen!

Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder ihr schreibt uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.