Aktuelles

HINWEIS – Vorführsamstag mit Führungen für Einzelbesucher

 

Samstag, den 04. Oktober 2025

12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Den Glasmachern über die Schulter zu schauen kann nicht nur ein temperaturintensives, sondern auch bleibendes Erlebnis sein. Mit den Halbautomaten-Vorführungen vollzieht sich vor Ihren Augen die Geburt eines Glasflakons und zwar so, wie er ab den 1920er Jahren hergestellt wurde. Mit etwas Mut können Sie sich auch selbst als Glasmacher probieren. Gebühr 2,- € zusätzlich zum Eintrittspreis!

Darüber hinaus finden gleichfalls im genannten Zeitraum kostenfreie Führungen für Einzelbesucher statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Haben Sie Fragen? Gerne hilft Ihnen unser Team vom Empfang weiter und berät Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

FEIERN und SPAREN!

Es ist soweit, ab Januar starten wir in die 2. Runde mit unserer Aktion “FEIERN und SPAREN”. Bist Du zwischen 5 und 14 Jahren? Dann mach mit! Wir verlosen von Januar bis einschließlich Dezember 2025 wieder jeden Monat eine Geburtstagsfeier in unserer Glashöhle! Bewerbe Dich einfach für den Monat in dem Du Geburtstag hast und spare:

 

Eintritt mit Führung für 6 Kinder für 18 €

Raummiete der Glashöhle für 30 €

Bastelmaterial für 12 €

Das heißt wir erlassen Dir insgesamt 60 € !

Möchtest Du mit Freunden und Deiner Familie länger als drei Stunden feiern? Kein Problem, für jede weiter Stunde berechnen wir 10 €. Hast Du mehr als 5 Freunde, die mit Dir feiern möchten? Auch das ist kein Thema! Ab 7 Kindern kommen pro Kind 5 € hinzu.

Für Deine Bewerbung brauchst Du uns nur eine E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu zu senden!

Was solltest Du für Deine Bewerbung beachten:

  • teile uns in der E-Mail mit, wie Du und Deine Eltern heißen und den wievielten Geburtstag Du feiern möchtest
  • vergiss nicht Deine Telefonnummer mit anzugeben
  • deine Bewerbung muss spätestens bis zum 15. des Vormonats Deines Geburtstagsmonats eingegangen sein, um ausgelost zu werden
  • unsere Aktion läuft für die Geburtstagsmonate Januar bis einschließlich Dezember 2025
  • Deinen Wunschtermin für Deinen Geburtstag darfst Du innerhalb des laufenden Jahres 2025 wahrnehmen, danach verfällt leider Dein Gewinn
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • bitte beachte, dass die Vollständigkeit Deiner Angaben wichtig ist, um an der Verlosung teilnehmen zu können

Die Gewinner werden von uns bis zum 15. Tag des Vormonats, spätestens zum darauffolgenden Werktag ausgelost.

Der Auslosungstermin für Oktober 2025 ist der 15. September 2025!

Unsere Initiative, welche dankenswerterweise durch die freundliche Unterstützung der Ludwig Heinz’schen Stiftung ermöglicht wurde, soll Kindern einen erlebnisreichen und kostengünstigen Zugang zu Kultur und Bildung ermöglichen. Im Namen aller Geburtstagskinder sagen wir dafür ein herzliches Dankeschön an die Ludwig Heinz’sche Stiftung!

Wir gratulieren ganz herzlich dem Geburtstagskind…

für Januar 2025, Ida aus Piesau im Landkreis Sonneberg

für Februar 2025, Paula aus Tettau im Landkreis Kronach

für März 2025, Mia aus Sonneberg im Landkreis Sonneberg

für Juli 2025, Lotta aus Kleintettau im Landkreis Kronach

für September 2025, Felix aus Leuna im Landkreis Saalekreis

 

Veranstaltungskalender 2025

Liebe große und kleine Besucher:innen,

wir freuen uns jederzeit auf Ihren/ euren Besuch im EFGM. Nachfolgend möchten wir ein paar Jahrestermine aufzeigen, die vielleicht für Ihre/ eure Besuchsplanung von Interesse sind.

Was Sie als Nächstes erwartet:

 

20. September 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

  • Der „UN-Weltkindertag“ im EFGM, alle Kinder bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres erhalten freien Eintritt

03. Oktober 2025, 13:00 bis 16:00 Uhr

04. Oktober 2025, 12:00 bis 15:00 Uhr

  • Vorführsamstag: Glasmachervorführungen am Halbautomaten in der Glasmacherwerkstatt des EFGM, Zusatzkosten von 2,- € zum Eintrittspreis

18. Oktober 2025, 18:00 bis 23:00 Uhr

  • Regionale Museumsnacht „nach(t)haltig“ im EFGM (Teilnahme-Armbänder zu 6,- € im Vorverkauf bei allen teilnehmenden Museen)

24. Oktober 2024, 18:00 bis 20:00 Uhr

  • „Schaurig, schönes Halloween im EFGM” für Kinder (Onlinebuchung ab 10.10.2025)

06. Dezember 2025, 12:00 bis 15:00 Uhr

  • Vorführsamstag: Glasmachervorführungen am Halbautomaten in der Glasmacherwerkstatt des EFGM, Zusatzkosten von 2,- € zum Eintrittspreis
  • „Himmlische Weihnachtsbastelei” im EFGM für Kinder (Onlinebuchung ab 21.11.2025), vielleicht schaut auch der Nikolaus mit einer Überraschung vorbei?

Änderungen bleiben vorbehalten!

Weitere Einzelheiten zu den Veranstaltungen werden wir separat und rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Internetseite veröffentlichen. Sollten Veranstaltungen, wie etwa unsere Kinder-Programme, einer vorherigen Buchung bedürfen, ist diese spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung online möglich.

Über die Veranstaltungen hinaus können jederzeit, die unter der Kategorie “Service” stehenden Angebote genutzt und gebucht werden.

Haben Sie noch Fragen? Gerne hilft Ihnen unser Team vom Empfang weiter und berät Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Archiv

Wir bitten um Entschuldigung!

Werte Besucherinnen und Besucher,

im Zuge der Raumertüchtigung für unsere künftige DDR-Dauerausstellung “Der Duft der keinen Freiheit – Die Parfümerie- und Kosmetikkultur der DDR”, kommt es aufgrund der derzeitigen Baumaßnahmen zu Beeinträchtigungen im Besuchsverkehr. Wir bitten herzlichst um Entschuldigung für die damit einhergehenden Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.

Haben Sie dazu Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten Sie nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Ferienprogramm “Märchenhaftes im Museum”

Ist es Dir auch schon so gegangen, dass Du Glas faszinierend und anziehend fandest? Aber kann man Glas auch richtig anziehen, wie eine Hose oder Schuhe? Im Märchen ist das alles möglich… wie, das glaubst du nicht? Dann komm vorbei und entdecke mit uns “Das Märchen vom gläsernen Schuh”. Wer weiß, vielleicht kannst Du in den geheimnisvollen Tiefen unserer “Glashöhle” sogar einen passenden Schuh für Dich entdecken, den Du reich verzieren und mit nach Hause nehmen kannst. Ein wahrhaft märchenhaftes Vergnügen, nicht nur an verregneten Ferientagen.

Preis

 

5,50 € pro Kind (Unkostenbeitrag)

Anmeldung

 

Da die Anzahl von Märchenwichteln begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung! Diese können eure Eltern nachfolgend durch Anklicken des Termins bis um 12:00 Uhr des 20.08.2025 vornehmen. Wir bestätigen die Anmeldung im Anschluss per E-Mail:

Freitag, den 22.08.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr — Status: Buchung geschlossen!

Habt ihr noch Fragen? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder ihr schreibt uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.

 

Wer möchte auch “24h Frankenwald erleben”?

DERMA. DÜFTE. DDR… unter diesem Dreiklang hat das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau seine aktuelle Themenausstellung gestellt. Dabei geht es einerseits um einen typisch fränkischen Kosmetikhersteller, der andererseits seine Wurzeln auf dem Staatsgebiet der DDR hatte. Die Rede ist von der L.A. Schmitt GmbH in Ludwigsstadt, die dieses Jahr auf ihr 100jähriges Bestehen zurückblicken kann.

Wir laden Sie herzlich ein, in einer Sonderführung mit unserem Museumsleiter Sandro Welsch das Lebenswerk des Firmengründers Ludwig Adalbert Schmitt in seinen Höhen und Tiefen kennenzulernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt, dem unverwechselbaren Design und dessen Ästhetik verzaubern, die der historische Produktbestand des Unternehmens mit sich bringt und der nach der Ausstellung als Schenkung an das Museum übergeht.

Natürlich erwartet Sie auch so manche Überraschung. Nicht nur, dass wir in einer vorangestellten Einführung mittels Duftbeispielen die Parfüm- und Kosmetikkultur von Jahrhunderten nachzeichnen. Am Ende der Führung überreichen wir Ihnen im Namen unseres Kooperationspartners ein duftes Geschenk und einen Einkaufsgutschein. Auf diese Weise lernen Sie auch gleich die L.A. Schmitt GmbH von heute kennen.

Preis

 

20,00 € pro Person (Sonderführung, inklusive Museumseintritt und Glasmachervorführung + Einkaufsgutschein und Geschenk der L.A. Schmitt GmbH)

Anmeldung

 

Wir empfehlen Ihnen eine baldige Online-Buchung der Sonderführung, da die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 15 Personen begrenzt ist. Durch Anklicken des Termins können Sie die Buchung über die Internetseite des Frankenwald Tourismus bis um 12:00 Uhr des 03.09.2025 vornehmen. Hier finden Sie auch das gesamte Event-Programm und die Zahlungsmodalitäten:

Samstag, den 06.09.2025 — 13:00 bis 14:00 Uhr — Status: Buchung geschlossen!

Haben Sie noch Fragen zu unserer Sonderführung? Gerne helfen wir weiter und beraten nach Kräften unter der Rufnummer 09269/ 77-100 oder Sie schreiben uns per E-Mail an visit@flakonglasmuseum.eu.