'

  • Aktuelles
    • Archiv Aktuelles
  • Online-Führungen
  • Forschungsprojekt DDR
  • Sonderausstellungen
    • Archiv Sonderausstellungen
  • Museum
  • Service
  • Publikationen
  • Objektbeiträge
  • Kooperationspartner
  • Presse
  • Kontakt
 
 

Besuch Planen

Derzeitige Öffnungszeiten finden Sie unter "AKTUELLES"
An Feiertagen geschlossen!

Eintrittspreise

Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt
Schüler (6-16 Jahre): 4,– EUR
Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte
mit gültigem Ausweis: 4,50 EUR
Erwachsene: 5,– EUR
Familienkarte:
15,– EUR für Familie ab 2 Kindern
19,– EUR für Familie ab 2 Kindern mit Glasmachervorführung

2,– EUR pro Person, zusätzlich zum Eintrittspreis für Glasmachervorführungen.
Glasmachervorführungen finden vorläufig jeden Samstag von 12.00 bis 15.00 Uhr statt.

Corona Hinweise

Gruppen werden gerne telefonisch beraten – insbesondere, da das Museum bezüglich der Gruppengröße an behördliche Vorgaben gebunden ist.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Besucher aufgrund der behördlichen Vorgaben vorläufig limitiert bleibt!
Infolgedessen ist gegebenenfalls mit
Wartezeiten zu rechnen!

Des Weiteren bitten wir Folgendes zu beachten:

  • Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
  • ein Mindestabstand von 1,5m zu fremden Personen
  • Einhaltung der Schutz- und Hygieneregeln
  • Führungen durch unser Personal finden vorläufig nicht statt
  • es gelten die Regelungen des Freistaates Bayern

Wir danken Ihnen bereits im Vorfeld für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

Öffnungszeiten Glascafe:

Montag – Freitag 11.00 – 17.00 Uhr
Samstag 10.00 – 16.00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldungen unter +49 9269/77-100 oder per E-Mail an museum@flakonglasmuseum.eu.

Wir sind ein hundefreundliches Haus!

Behindertengerechter Zu- und Durchgang. Parkplätze auch für Busse vorhanden.

Monatsarchive: August 2014

Tag der offenen Türen in der thüringisch-fränkischen Rennsteigregion

Veröffentlicht am 4. August 2014

tagderoffentuer Weiterlesen…

  • Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Mai 2011
  • Meta

    • Anmelden
     

    Besuch Planen

    Derzeitige Öffnungszeiten finden Sie unter "AKTUELLES"
    An Feiertagen geschlossen!

    Eintrittspreise

    Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt
    Schüler (6-16 Jahre): 4,– EUR
    Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte
    mit gültigem Ausweis: 4,50 EUR
    Erwachsene: 5,– EUR
    Familienkarte:
    15,– EUR für Familie ab 2 Kindern
    19,– EUR für Familie ab 2 Kindern mit Glasmachervorführung

    2,– EUR pro Person, zusätzlich zum Eintrittspreis für Glasmachervorführungen.
    Glasmachervorführungen finden vorläufig jeden Samstag von 12.00 bis 15.00 Uhr statt.

    Corona Hinweise

    Gruppen werden gerne telefonisch beraten – insbesondere, da das Museum bezüglich der Gruppengröße an behördliche Vorgaben gebunden ist.

    Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Besucher aufgrund der behördlichen Vorgaben vorläufig limitiert bleibt!
    Infolgedessen ist gegebenenfalls mit
    Wartezeiten zu rechnen!

    Des Weiteren bitten wir Folgendes zu beachten:

    • Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
    • ein Mindestabstand von 1,5m zu fremden Personen
    • Einhaltung der Schutz- und Hygieneregeln
    • Führungen durch unser Personal finden vorläufig nicht statt
    • es gelten die Regelungen des Freistaates Bayern

    Wir danken Ihnen bereits im Vorfeld für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

    Öffnungszeiten Glascafe:

    Montag – Freitag 11.00 – 17.00 Uhr
    Samstag 10.00 – 16.00 Uhr

    Weitere Informationen und Anmeldungen unter +49 9269/77-100 oder per E-Mail an museum@flakonglasmuseum.eu.

    Wir sind ein hundefreundliches Haus!

    Behindertengerechter Zu- und Durchgang. Parkplätze auch für Busse vorhanden.


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum